Personalisierung des Standards führt nicht zu Individualität.
Irgendetwas war schon, bevor noch die #Welt war. (#F.W.J.Schelling)
Irgendetwas war schon, bevor noch die Welt war. (F. W. J. Schelling)
#Geist ist #Transformation – #Übersetzung.
Geist ist Transformation – Übersetzung.
Die #Zeit ist der #Rahmen all dessen, was es gibt.
Die Zeit ist der Rahmen all dessen, was es gibt
Nur weil der #Mensch #verstehend (#vernünftig) ist, kann er #hören und #vernehmen.
Nur weil der Mensch verstehend (vernünftig) ist, kann er hören und vernehmen.
Man hat keinen #Zweck. (#ErnstJünger)
Man hat keinen Zweck. (Ernst Jünger)
Was immer existiert – es muss es selbst geworden sein.
Was immer existiert – es muss es selbst geworden sein.
Studienpreis 2017 – ARD-alpha Campus Magazin
Studienpreis 2017 für Julia Strasheim
Wie können Übergangsregierungen als Brücke zwischen Krieg und Frieden dienen? Zu dieser Frage untersuchte Julia Strasheim die politische Situation in Nepal. Für ihre Forschungen in dem von Bürgerkrieg und Erdbeben erschütterten Land hat sie den Studienpreis der Körber-Stiftung bekommen.
Patina
Nach dem „Ort“ widmet sich die aktuelle Ausgabe von der architekt einer weiteren Grundlage der Architektur: dem Material. In verschiedenen Texten von Monika Wagner, Michael Mönninger, Jörg Gleiter und anderen sowie einem Gespräch zwischen Uwe Schröder und Andreas Denk beleuchtet das Heft unterschiedliche Facetten des Begriffs und seiner Wichtigkeit für den architektonischen Entwurf.
PATINA
von Thomas Palzer
in:
MATERIAL. Grundlagen der Architektur II